Geist
Reinkarnation | Geld | Macht | Empathie |
Reinkarnation
Mit 16 Jahren hörte ich das erste Mal von dem Phänomen der Reinkarnation.
Seitdem habe ich ein persönliches Studium dieses Themengebiets gemacht, sowie mich zum Reinkarnationstherapeuten ausbilden lassen.
Reinkarnation – eine Zusammenfassung
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Reinkarnationstherapeut, wurde ich einmal gefragt, ob ich dieses Thema nicht Interessierten in Rahmen eines Vortrags näher bringen könnte.
So gut es ging fasste ich meine Erkenntnisse zu diesem Konzentrat, des aktuellen Stands der Reinkarnationsforschung zusammen.
Reinkarnationstherapie
Dass man die Tatsache der Reinkarnation auch therapeutisch nutzen kann faszinierte mich schon vor meiner Ausbildungen. Im diesem zweiten Vortrag stelle ich nicht nur Rückführungen vor und beschreibe ihren Ablauf, sondern stelle auch spirituelle Voraussetzungen wie das clearen von Fremdenergien vor.
Reinkarnation und Gemeinschaft
Zwei Themen, die mich in meinem Leben besonders begleiten, verwob ich seinerzeit zu einem einzigartigen Seminarkonzept, dass ich erstmals auf der ICSA vorstellte.
Auch in Englisch verfügbar.
Geld
Bin ich arm oder reich
Vielleicht haben sie sich diese Frage auch schon einmal gestellt. Ich gebe in diesem Artikel keine Antwort, aber er enthält doch einige interessante Anregungen.
Erstveröffentlichung in der Zeitschrift Wege vom Frühling 2009
Macht
Macht, Herrschaft und Autorität
Was ist Macht?
Und wie entsteht Herrschaft?
Was bedeutet Autorität und wie geht man mit ihr um?
Zur Zeit meines Studiums beschäfftigte ich mich mit diesen Fragen und stelle sie gerne der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Macht und Ohnmacht in Gemeinschaften
Gehören sie auch zu denen die alle 4 Jahre ihre Stimme abgeben und dann keine mehr haben?
Durch eine Begebenheit in meiner Gemeinschaft wurde mir klar, dass ich immer so mächtig bin, wie ich mich einbringe. Sicherlich auch für sie erhellend.
aktuell veröffentlicht in Einfach Ja
First time in Community magazin fall 2010
daher auch in Englisch verfügbar
Empathie
Für mich sorgen
meine Potentiale ausschöpfen
Wie werde ich glücklich?
Was sind meine Bedürfnisse?
Auf welche Weise kann ich sie mir erfüllen?
Im Rahmen unseres jährlich stattfindenden Empathiefestival beleuchtete ich Selbstempathiefragen und kam zu der Erkenntnis, dass Selbsverantwortung eng mit dem Mitgefühl für sich selbst verknüpft ist und dazu führt, dass man seine Potentiale ausschöpfen muss.
Alles nicht so schlim
Haben sie das auch schon mal zu ihrem Kind gesagt?
Oder haben ihre Eltern das zu ihnen gesagt?
Ich habe mal tiefer drüber nachgedacht.
Inneres Kind
Ein Video meines Vortrages vom Empathiefestival 2010